Praxis Waldemar Losert

physikalische Therapien zur Prävention, Therapie und Rehabilitation

Herzlich willkommen in meiner physikalischen Praxis in Karlsruhe. Ich habe mich auf die Anwendung naturgemäßer Heilmethoden und physikalischer Techniken spezialisiert, um meine Patienten ganzheitlich von ihren Beschwerden zu befreien. Dabei steht an erster Stelle die Erarbeitung eines ganz individuellen und auf die Person abgestimmten Behandlungsplans.

Ich begleite und unterstütze Sie dabei als fester Therapeut über den gesamten Behandlungszeitraum hinweg. Nur so kann ein Vertrauensverhältnis aufgebaut werden, was für eine erfolgreiche Physiotherapie unerlässlich ist.

Leistungen

Meine physikalischen Techniken setze ich zur Prävention, Therapie und auch zur Rehabilitation ein. Ich setze dabei folgende Therapieformen ein:

Massage

Die Massage ist eine Therapiemethode zur Beeinflussung von Muskelspannung, Haut, Narben und Zirkulationsstörungen durch Dehnungs-, Zug- und Druckreiz.

Ziele:

  • Regulierung des vegetativen Nervensystems

  • Entspannung der Muskulatur

  • Entstauung des Venen- und Lymphbereichs

  • Steigerung der örtlichen Durchblutung

Manuelle Therapie

Manuelle Therapie ist eine Behandlungstechnik zur Beeinflussung der Funktion von Muskeln, Gelenken und Nerven.

Ziele:

  • Erhaltung und Wiederherstellung der Beweglichkeit

  • Stabilisierung der Gelenke

  • Entspannung und Regulierung der Bänder, Sehnen und Kapseln

  • Schmerzreduktion

Lymphdrainage

Die Lymphdrainage ist eine Behandlungsform, durch die der Abtransport von angestauter Gewebsflüssigkeit gefördert wird.

Ziele:

  • Verbesserung der Lymphtransportkapazität

  • Neubildung von Lymphgefäßen

  • Anregung des Immunsystems

  • Schmerzlinderung

  • Narbenbehandlung

Wärmetherapie / Naturmoor

Naturmoor besteht zu 100 % aus reinem Moor ohne Zusätze. Es hilft besonders bei rheumatischen und degenerativen Muskel- und Gelenkerkrankungen sowie bei Durchblutungsstörungen und dient der Vorbereitung auf die Massage, manuelle Therapie und aktive Trainingstherapie.

Ziele:

  • Schmerzdämpfung

  • Steigerung der Durchblutung

  • Anregung des Immunsystems

  • Reflektorische Wirkung auf innere Organe

Lasertherapie

Lasertherapie

Die Lasertherapie ist eine Behandlung mit energiereichem Licht, die hohe Lichtmengen in das Gewebe einbringt. Dadurch wird die Heilung nachhaltig angeregt.

Anwendungsbereiche:

  • chronische und akute Schmerzen

  • Narbenbehandlung

  • Tennis- und Golfellenbogen

  • Sehnenscheidenentzündung

  • Arthrose

  • chronische Verspannungen

  • Muskelzerrung, Muskelriss

  • Wundheilungsstörung

  • Bandscheibenvorfälle

  • Bänderriss (hinter Muskelzerrung, Muskelriss)

  • Sehnenschmerzen

Medizinische Trainingstherapie

Medizinische Trainingstherapie

Medizinische Trainingstherapie ist eine Kombination von Übungen an verschiedenen Therapiegeräten nach einem individuell erstellten Trainingskonzept.

Anwendungsbereiche:

  • Wiederherstellung der bestmöglichen muskulären Funktion nach Operationen (z.B. Knie und Hüfte)

  • Muskelaufbau bei fortschreitenden Gelenkserkrankungen

  • Sturz-Prophylaxe

  • Osteoporose-Prophylaxe

  • Vorbeugen von Rückenproblemen

  • Verbesserung der Dehnfähigkeit und Flexibilität

  • Beckenbodentraining

  • Schulung der Körperwahrnehmung

Alle Trainingsgeräte der REHA-LINE 2.0 sind Made in Germany, eine Qualität die in jedem Detail deutlich sichtbar und fühlbar ist. Sie sind entsprechend den Richtlinien für Medizinprodukte geprüft und tragen das CE-Zeichen.

Kaltlufttherapie

Lasertherapie

Tiefgekühlte Luft wird mit einer Temperatur von bis zu – 30°C auf das schmerzhafte Gebiet appliziert. Schon nach wenigen Minuten stellt sich eine schmerzlindernde, entzündungshemmende und abschwellende Wirkung ein.

Zur Behandlung bei:

  • Arthrose

  • Weichteilrheumatische Erkrankungen

  • Erkrankungen an Sehnen und Bändern

  • Schleimbeutelentzündungen

  • Prellungen

  • Verstauchungen

  • frische Verletzungen

  • Schwellungen und Entzündungen

Elektrotherapie

Medizinische Trainingstherapie

Die Elektrotherapie dient der Linderung von Schmerz und Minderdurchblutung und schafft eine günstige Ausgangssituation für die physiotherapeutische Behandlung.

Ziele:

  • intensive Förderung der Durchblutung

  • Steigerung des Stoffwechsels

  • Triggerpunktbehandlung

  • Regulierung von Muskelspannung

Passive Therapie

  • Klassische Massage

  • Manuelle Lymphdrainage

  • Manuelle Therapie

  • CMD-Therapie

  • Schlingentischbehandlung

  • Extension / Traktion

  • Naturmoorfangopackung

  • Infrarotbehandlung

  • Triggerpunktbehandlung

  • Fußreflexzonenmassage

  • Kinesiotape

  • Laserbehandlung

  • Elektrotherapie

Aktive Therapie

  • Krankengymnastik

  • Medizinisches Gerätetraining

  • Pilates / Reformer

  • Funktionelles Training

  • Schwingungstraining

Über mich

Die Qualität meiner Arbeit und die Zufriedenheit meiner Patienten stehen für mich persönlich im Vordergrund.

Ich kann dabei auf 15 Jahre Erfahrung in verschiedensten Kliniken, Rehazentren und Physiotherapiepraxen in Deutschland und der Schweiz zurückblicken, sowie auf eine langjährige Erfahrung im Profisportbereich (Frauen-Bundesliga) .

Kontakt

Vereinbaren Sie einen Termin in meiner physikalischen Praxis in Karlsruhe-Neureut

Möchten Sie sich selbst von meinen natürlichen Heilmethoden im Bereich der Physiotherapie überzeugen? Dann vereinbaren Sie gern einen Termin in meiner Praxis. Ich freue mich auf unser Kennenlerngespräch.

Schreiben Sie mir eine Nachricht

* Pflichtfeld
hCaptcha